Weitere Informationen und Bestellung unter www.skiandbikes.de/bootfitting
Für weitere Kommuniktion nutzen Sie unten aufgeführtes Formular:
Was sich nach Weltraumforschung anhört, ist in Wahrheit der Tecnica Zero G Tour Scout W: Ein Zusammenspiel aus Alpinboot und Tourenschuh, das mit der Gravitationskraft auf Tuchfühlung geht. Der neue Highlight-Tourenboot aus dem Hause Tecnica überzeugt mit 44° Bewegungswinkel und vier Schnallen.
Mit dem bekannten „Custom Adaptive Shape“ bietet er zusätzlich eine Vielzahl effektiver Fitting-Optionen für die Schale. Die integrierten Low-Tech-Inserts machen ihn sofort startklar für jede Pinbindung.
Mit einem Gewicht von 1320 Gramm, dem ultraleichten Palau-Innenschuh und einem Flex von 115 punktet er sowohl beim Aufstieg als auch bei steilen Abfahrten mit Halt und Stabilität. Ein zusätzliches Highlight ist das integrierte Lift-Lock-System, wodurch die Schnallen nach dem Öffnen in einem 45° Winkel verharren und so das An- und Ausziehen erleichtern.
Skischuhe gibt es in Abstufungen von ½ Mondogrößen. Jede Größe hat zwei Abstufungen: z.Bsp. 26,0 und 26,5. Beide Größen haben den gleich großen Skelett und Innenschuh. Der einzige Unterschied liegt in der Fußsohle. In der kleineren Größe ist eine dickere Fußsohle vorallem in dem vorderen Teil bei Fußspitze und bei der größeren eine dünnere Sohle. In der Verpackung sind beide Sohlen vorhanden, die Schuhe können Sie dann nach eigenen Bedürfnis einstellen.
Für wen: | Damen, Mädchen |
verwendetes System: | Dynafit |
Skifahrer Typ: | Racer, sportlich |
Skischuhe flex: | 90-120 |
C.A.S.-Technologie HÜLSE
ERGEBNIS? PERFEKTE OUT-OF-THE-BOX-PASSFORM (der Schuh passt direkt aus der Verpackung).
Weil nicht alle Füße gleich sind, hat C.A.S. ermöglicht den höchsten Grad an Anpassung, den Sie heute auf dem Markt finden.
ZEIT. HÜLSE
Präzise anatomische Form
Anpassbarkeit:
- bietet schnelleres und einfacheres Aufheizen
- es behält die geschaffene Form besser bei
ZEIT. Shell-Kriechoptionen
STANZEN zur Volumenvergrößerung des Schuhs - das Polyether-Material kann erhitzt und dann durch Druck an Stellen geformt werden, an denen der Schuh nicht passt
SCHLEIFEN, um das Volumen des Schuhs zu erhöhen – das Skelett kann an Stellen geschliffen werden, an denen der Schuh nicht passt
Das Skelett des Schuhs besteht aus strapazierfähigem Grilamid-Material.