Tecnica

Tecnica

TECNICA

Tecnica ist ein Sportartikelhersteller aus Treviso, Italien, im Herzen der weltberühmten Region für die Herstellung von Sportschuhen. Die Marke hat sich auf Skischuhe, Bekleidung und Zubehör spezialisiert.

Die Gründer von Tecnica sind Giancarlo Zanatta und sein Sohn Alberto, die 1960 die "Tecnica Spa" gründeten, ein Entwicklungszentrum, das sich auf die Herstellung von Arbeitsschuhen konzentrierte. Mit dem wachsenden Interesse am Skisport änderten sie nach und nach den Schwerpunkt ihrer Produktion und richteten ihre Tätigkeit auf den Wintersportmarkt aus. Im Jahr 1969 hatte das Unternehmen einen großen internationalen Erfolg mit der Einführung des Moon Boot, der als Freizeitschuh für Skifahrer nach dem Skifahren konzipiert war. Der Moon Boot ähnelt den Stiefeln, die die Apollo-Astronauten beim ersten Betreten des Mondes trugen.

1970 stellte Tecnica den Tecnus vor, den ersten spritzgegossenen Skischuh. Die TNT-Serie folgte in den 1980er Jahren. Dies waren die ersten Schritte des Unternehmens, um eine führende Position auf dem Skischuhmarkt zu erreichen. In den folgenden Jahren übernahm das Unternehmen die Marke Lowa, das renommierteste deutsche Unternehmen auf dem Skischuhmarkt, und 1998 sogar Dolomit, den ältesten Bergausrüstungshersteller der Welt.

All diese Schritte, zusammen mit der Fähigkeit, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, haben das Unternehmen zu einem der führenden in der Skischuhbranche gemacht.

Der Beweis dafür sind die zahlreichen prestigeträchtigen Auszeichnungen, die die Marke im Laufe ihres Bestehens erhalten hat, wie z. B. den ISPO Award. Tecnica bestätigt seine Leistungen auch durch seine erfolgreichen Teamfahrer. Einer von ihnen ist der Slalomfahrer Mario Matt, der bei den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi eine Goldmedaille gewann.

Alle Produkte von Tecnica, egal ob Skischuhe, Langlaufschuhe oder einfach nur Taschen für die Skiausrüstung, bieten Sportlern maximale Leistung und einen hohen Nutzwert.

Diese Website verwendet Cookies

Einige sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden für statistische Auswertungen, für Marketingzwecke verwendet oder es handelt sich um Cookies von Drittanbietern. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die nicht für das Funktionieren der Website erforderlich sind, ist freiwillig. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu!" werden alle Cookies aktiviert. Sie können Ihre Auswahl an optionalen Cookie-Kategorien jederzeit in den Einstellungen bearbeiten ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten