„BUILT TOGETHER!“ Next Episode! Der neue Big Mountain Freerider mit exklusiver Grafik!
"ZUSAMMEN GEBAUT!" Again! Das Designkonzept der Völkl Freeski Family geht in die vierte Runde! Die gesamte Revolt Range wurde von dem Schweizer Illustrator Benjamin Güdel entworfen. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass die Mittelbreite mit 114 mm die Lücke zwischen Revolt 104 und 121 schließt, doch bei genauerem Hinsehen wird klar, dass das Konzept ein anderes ist: Der Revolt 114 ist ein komplett eigenständig designter, reinrassiger Freerider. In Sachen Konstruktion und Fahreigenschaften waren zahlreiche Top-Rider wie Ross Tester, Ian McIntosh, Kye Petersen, Sam Smoothy, Markus Eder und Paddy Graham, um nur einige zu nennen, an der Entwicklung des Revolt 114 beteiligt. Betrachtet man die neue, moderne Outline ohne Twin Tip, fällt sofort das flache Skiende und die früh endende Schaufel im vorderen Bereich auf. Dieser Shape klassifiziert den Ski eindeutig für die Big Mountain Liga. Technisch versierte und geübte Fahrer, die am liebsten weite, schnelle Schwünge im offenen Gelände ziehen und dabei ab und zu eine Klippe umfahren, sollten sich den neuen Revolt 114 unbedingt näher ansehen. Ausgestattet mit 3D Radius Sidecut und Full Sidewall um den Multilayer Woodcore, ist dieser Tip & Tail Rocker Ski für die krassesten Off-Piste Powder Missionen konzipiert. Für erfahrene Freerider, die alles geben und alles verlangen.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | Freestyle |
Skifahrer Typ: | sportlich |
Pisten Typ: | Piste und Offpiste, Powder |
Farbe: | Beige, Blau |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 100 - 135mm |
Radius: | Lang (über 17 m) |
Inklusive Bindung: | Nein |
Verstärkte Seiten des Skis mit einem speziell modifizierten Material (ABS), das nicht nur die Kanten verstärkt, sondern auch unerwünschte Vibrationen dämpft. Dank dieser Designänderung sind die Ski stabiler und sicherer bei schneller Fahrt, sowohl im Tiefschnee als auch auf hartem Untergrund.
Der verwendete hochwertige Holzkern setzt sich aus mehreren Holzarten zusammen, damit er seine Aufgabe in den Einzelteilen des Skis präzise erfüllt. Härteres Holz wird genau im Bereich unter der Bindung verwendet, wo es die Festigkeitsanforderungen erfüllt, weicheres und flexibleres Holz wird im Bereich der Ferse und Spitze des Skis verwendet, wo es für seine optimale Durchbiegung sorgt.
Tip & Tail Rocker hat eine variable Kantenlänge im Spitzen- und Fersenbereich. Die Gegenauslenkung (Wippe) ist minimal. Dank der variablen Kontaktlänge der Schneide ist das Wenden sehr einfach. Daher können die Ski gleichzeitig härter sein. Modelle mit Tip & Tail Rocker Profil sollten vom Skifahrer länger gewählt werden als normale Skier, da sie bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut zu kontrollieren sind (kürzerer Kontakt der Kante mit dem Schnee), aber vor allem eine hervorragende Stabilität und Stabilität bieten Sicherheit beim schnellen Fahren voller Steigungen (die aktive Länge der Kante wird verlängert).
Zielgruppe: moderne Sportskifahrer, die lieber auf der Piste fahren.