Der neue Peregrine 80 spricht mit seiner leichten Zugänglichkeit eine breite Zielgruppe an. Dieses Modell macht bei allen Schneeverhältnissen Spaß und ist ideal für Skifahrer, die ein ausgewogenes Fahrverhalten suchen.
Inspiriert von seinem Vorgänger, dem Deacon 80, verfügt auch der Peregrine 80 über eine Titanal-Taillierung, die in der Skimitte von der Spitze bis zum Ende verläuft und so die Gesamtsteifigkeit des Skis beibehält, während das Gewicht minimiert wird. Titanal sorgt für ein verlässliches und stabiles Fahrverhalten, so dass die Skifahrer eine ausgewogene Kombination aus Laufruhe und Lebendigkeit genießen können. Die Verwendung von Tailored Carbon Tips, die auch beim Peregrine 82 zum Einsatz kommen, sorgt für Agilität bei weniger Kraftaufwand.
Das integrierte Lowride-Bindungssystem, das optional mit dem TCX-Fußbett erhältlich ist, ermöglicht einen bequemen und mühelosen Ein- und Ausstieg in die Bindung. Damit eignet sich dieses Modell besonders für kleinere Skifahrer oder Wiedereinsteiger, die ein geschmeidiges und spielerisches Skierlebnis suchen.
Der neue Peregrine 80 ist einfach in der Handhabung, besonders fehlerverzeihend und kraftsparend für vollen All-Mountain-Spaß.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | All Mountain/All Round |
Skifahrer Typ: | sportlich |
Pisten Typ: | Piste und Offpiste, präpariert |
Farbe: | Rot, Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 75 - 85 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Lang (über 17 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Bindung bis - kg: | 120 kg |
Verstärkte Seiten des Skis mit einem speziell modifizierten Material (ABS), das nicht nur die Kanten verstärkt, sondern auch unerwünschte Vibrationen dämpft. Dank dieser Designänderung sind die Ski stabiler und sicherer bei schneller Fahrt, sowohl im Tiefschnee als auch auf hartem Untergrund.
Rutsche P-Tex 2100 - hochwertige gesinterte Rutsche. Es verwendet Polyethylenkugeln, die zu einem großen und festen Block gepresst werden, aus dem anschließend dünne Streifen geschnitten werden. Dies führt zu einer sehr harten Basis, die ziemlich porös ist und Wachs leicht annimmt, insbesondere nach vielen Anwendungen. Dies erleichtert die Anpassung zwischen der Härte des Schnees und der Härte des Wachses.
Carbonfasern, die nach dem Tailored Fibre Placement-Verfahren (kurz TFP) aufgebracht werden, ermöglichen eine optimale Steuerung des Lichtbogenverhaltens. Die Dicke und Ausrichtung der Fasern bestimmt die erforderliche Festigkeit und Energieerhöhung genau dort, wo sie benötigt wird.
Tip & Tail Rocker hat eine variable Kantenlänge im Spitzen- und Fersenbereich. Die Gegenauslenkung (Wippe) ist minimal. Dank der variablen Kontaktlänge der Schneide ist das Wenden sehr einfach. Daher können die Ski gleichzeitig härter sein. Modelle mit Tip & Tail Rocker Profil sollten vom Skifahrer länger gewählt werden als normale Skier, da sie bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr gut zu kontrollieren sind (kürzerer Kontakt der Kante mit dem Schnee), aber vor allem eine hervorragende Stabilität und Stabilität bieten Sicherheit beim schnellen Fahren voller Steigungen (die aktive Länge der Kante wird verlängert).
Zielgruppe: moderne Sportskifahrer, die lieber auf der Piste fahren.
Verstärkt mit Titanalplatte - fängt harte Stöße zuverlässig ab, bringt Stabilität und spart dennoch Gewicht.