Alle Skifahrer, die einen hochwertigen Carbon Stock mit klassischer Schlaufe suchen, sind mit dem Neolite Carbon bestens bedient.
Abgeleitet von den Speed-Disziplinen im Weltcup, kommt ein komplett neu entwickelter Griff zum Einsatz. Er garantiert engen Kraftschluss zwischen Hand und Stock und bietet zudem perfekten Grip. Die Schlaufe ist für eine individuelle Anpassung stufenlos verstellbar.
Der Durchmesser des hochwertigen Rohrs aus 60 % Carbon beträgt 12 mm. Das macht den anspruchsvollen Schlaufenstock leicht und stabil.
Für wen: | Herren / Unisex |
Stockverwendung: | Universal |
Material der Abfahrtstöcke: | Carbon Komposite |
Verstellbare Stocklänge : | Nein |
Korbtyp: | Standard |
Spannsystem: | Klassische Schleife |
Obere transparente hochbeständige Lack glänzend
Punktgenauer Stockeinsatz und perfekter Halt in nahezu jedem Gelände
LEKI ist der einzige Stockhersteller, der alle Schäfte vorschleift, um eine optimale Vorbehandlung für die weiteren Bearbeitungsschritte sicher zu stellen. Die Rohre werden chemiefrei und dadurch umweltfreundlich entfettet und gereinigt. LEKI bietet verschiedene Verfahren zur Behandlung der Stockoberfläche an, die allesamt durch die abschließende Versiegelung veredelt werden. 01 Aluminium 02 Carbon 03 Zukunftsweisende Lackierverfahren
LEKI verwendet bei den Top Stöcken ausschließlich hochfeste Aluminiumschäfte (wie sie auch im Flugzeugbau verwendet werden) und verzichtet auf preisgünstigere Qualitäten. Diese werden in einem speziell von LEKI entwickelten Verfahren vorbereitet und gehärtet. Sie bekommen höchste Stabilität, um extremsten Bedingungen und Einsätzen stand zu halten. Mit diesem höchsten Stand der Technik nimmt LEKI eine Sonderrolle in Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit der Designs und der Rohre ein. LEKI Qualität ist legendär!
Carbonfasern (Kohlefasern) sind das Ergebnis einer technologieaufwändigen Verkohlung synthetischer Polymerfasern oder organischer Substanzen. Das Resultat ist ein Verbund aus Fasern, die ca. 8 mal dünner als ein menschliches Haar sind. Rohre aus Carbonfasern weisen eine extrem hohe Steifigkeit und Biegebelastbarkeit bei sehr geringem spezifischem Gewicht auf.
Mit dem Einsatz von wasserbasierenden Lacksystemen und der Verwendung emissionsfreier Pulverlacktechnologien trägt LEKI zum Schutz der Atmosphäre bei. Mittels Hightech-Lackieranlagen und ausgeklügelten Kreislaufsystemen werden die verwendeten Beschichtungsmaterialien nahezu vollständig verwertet. Alle verarbeiteten Lacke und Druckfarben sind frei von schwermetallhaltigen Verbindungen und gesundheitsschädlichen AZO-Farbstoffen.
Nasslackverfahren
Hier wird auf den vorbehandelten Rohren mehrere Schichten Lack aufgetragen. Dadurch wird die Oberfläche versiegelt und geschützt.
Pulverbeschichtung
Pulver wird durch Düsen auf die Rohre mit mehreren Schichten aufgetragen und mittels hoher Temperaturen im Ofen eingebrannt, danach getrocknet.
Eloxalbeschichtung
Bei dieser Beschichtungstechnik wird durch einen chemischen Prozess das Aluminiumrohr bearbeitet. Resultat sind hochwertige, super resistente und nahezu kratzfreie Oberflächen.
Perfekter Kraftschluss dank schlanker Renngeometrie
Extra Soft Oberfläche garantiert maximalen Grip
PA Safety System