Leki

Leki

LEKI

LEKI Produkte werden gleichzeitig in Kirchheim, Deutschland und Tachov, Tschechien entwickelt und designt. Die Marke Leki gilt als absoluter Weltmarktführer in der Herstellung von Stöcken und Handschuhbefestigungssystemen. Die Ski-, Langlauf- und Nordic-Walking-Stöcke dieser Marke werden auf der Grundlage moderner und ökologischer Verfahren in der eigenen Fabrik in der Tschechischen Republik hergestellt.

Das Unternehmen Leki entstand 1948 durch die Abspaltung einer holzverarbeitenden Fabrik von Karl Lenhart, die sich bis dahin auf die Herstellung von Holzschildern für verschiedene Gewerbetreibende konzentriert hatte.

Karl Lenhart, selbst ein begeisterter Skifahrer, war mit der Qualität und Funktionalität der damaligen Skistöcke nicht zufrieden und beschloss, eine eigene Maschine zur Herstellung von Griffen und Platten für Skistöcke zu entwickeln. In den 1960er Jahren wurde sie bereits in Massenproduktion hergestellt. Lenhart machte sich bald mit der Aluminium- und Verbundstoffverarbeitung vertraut, die er ab 1970 in vollem Umfang einsetzte.er stellte seine ersten Skistöcke her, die zunächst unter der Marke LEKI verkauft wurden.

Leki ist bestrebt, Produkte von höchster Qualität anzubieten und verfügt über einen großen Stamm an hochqualifizierten, erfahrenen und langjährigen Mitarbeitern. Eines der Hauptziele des Unternehmens ist es, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit mit attraktivem Design zu verbinden.
Die Produkte werden unter der Aufsicht von Experten und Profisportlern entwickelt. Das Ergebnis sind intelligente, gut durchdachte Produkte, auf die sich die Kunden langfristig verlassen können. Mit mehr als 250 Patenten ist LEKI die Nummer eins in der Outdoor- und Skiindustrie.

Heute steht LEKI nicht mehr nur für Skistöcke, sondern für komplettes Zubehör für den Alpin- und Langlaufsport. Sie können aus einem breiten Sortiment an Rucksäcken, Taschen und Überzügen, aber auch aus Zubehör wie Handschuhen, Stirnbändern, Protektoren oder einfach nur bequemer Kleidung wählen.

Diese Website verwendet Cookies

Einige sind für das Funktionieren der Website erforderlich, andere werden für statistische Auswertungen, für Marketingzwecke verwendet oder es handelt sich um Cookies von Drittanbietern. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die nicht für das Funktionieren der Website erforderlich sind, ist freiwillig. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu!" werden alle Cookies aktiviert. Sie können Ihre Auswahl an optionalen Cookie-Kategorien jederzeit in den Einstellungen bearbeiten ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen bearbeiten