Erweitere deinen Spielraum in den Bergen mit den Dynastar M-Cross 82 Skiern. Dieser All Mountain-Ski wurde für Skifahrer mittleren bis fortgeschrittenen Niveaus entwickelt und verbindet den Abenteuergeist eines Freeride-Skis mit dem kontrollierten Carving eines Pistenskis.
Der umweltfreundlicher Hybrid Core 2.0 aus Holz und Polyurethan sorgt für ein leichtes, aber stabiles Fahrgefühl, während die traditionelle Seitenwangenkonstruktion eine vorhersehbare Kantenkontrolle bei jedem Schwung sicherstellt. Ein Corund Topsheet sorgt für Rundum-Haltbarkeit.
Für wen: | Herren / Unisex |
Skityp: | All Mountain/All Round, Freeride |
Skifahrer Typ: | sportlich |
Farbe: | Gelb, Schwarz |
Kerntyp: | Holzkern |
Skibreite unter der Bindung: | 75 - 85 mm |
Radius: | Kurz (10-14 m), Mittel (14-17 m) |
Inklusive Bindung: | Ja |
Bindung bis - kg: | 120 kg |
Der Hybridkern 2.0 ist das Ergebnis eines bescheidenen, aber entschlossenen Ansatzes im Bereich des Ökodesigns. Insbesondere die Möglichkeit, die Holzschichten in drei Richtungen - längs, quer und vertikal - statt in zwei Richtungen zu bearbeiten, ermöglicht es uns, die Menge an verleimtem Glasfasergewebe zu reduzieren, was sich negativ auf die Umwelt auswirkt. Ein echter erster Schritt in Richtung Ökodesign bei gleichbleibender Leistung!
Adaptiv Sidecuts bietet einen sanften Übergang zwischen Sidecut unter dem Fuß und der Tip- und Tail-Geometrie. Diese Technologie bringt Geschmeidigkeit auf hartem und Pulverschnee.
Lange Skispitze und Skiende, jedoch in der Höhe begrenzt. Mit dem optimalen Verhältnis Höhe/Länge fliegt der Ski regelrecht über den Pulverschnee und behält auf hartem Schnee seinen Halt.
Reaktionsstark und verspielt. In der Mitte des Skis gebündelte H-Tech-Verstärkungen sorgen für ein reaktionsstarkes und verspieltes Feeling.
Dank der KOMPLETTEN SEITENWANDKONSTRUKTION sorgen vertikale Kanten in voller Länge von der Spitze bis zum Ende für maximalen Grip, Präzision, Balance und Leistung.
SINTERED HD BASE bietet hervorragende Gleiteigenschaften bei allen Skibedingungen.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Leistung. Die unidirektionale Glasfaserkonstruktion reduziert die Verwendung von Verbundfasern zugunsten von Naturfasern, um die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Skileistung zu verbessern.
Pappelkern, mit 3 Richtungen der Holzfasern. Vertikal, für besseren Widerstand gegen Kompression. Längsrichtung für dynamische Reaktion bei Beugung. Transversal für die Torsionskontrolle.