Mein-dienstrad.de - Fahrradleasing

Fahrradleasing über mein-dienstrad.de
Der Arbeitgeber (AG) überlässt seinen Mitarbeitern (AN) Fahrräder, ausdrücklich auch zur privaten Nutzung.
Dazu schließt der AG über mein-dienstrad.de einen Leasingvertrag mit dem Leasinggeber (LG) ab und zahlt die Leasingraten (i.d.R. 36 Monate).
Über eine Gehaltsumwandlung kann der Arbeitnehmer an den Kosten beteiligt werden – komplett oder teilweise – und spart so Steuern und Sozialabgaben.
Vorrausetzungen
Um ein Fahrrad Leasen zu können, muss Ihr Arbeitgeber bei mein-dienstrad.de angemeldet sein. Falls Ihr Arbeitgeber noch nicht angemeldet ist, sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber gerne dabei.
Wie funktioniert das?
- Suchen Sie sich Ihr Wunschrad aus unserem Online Angebot aus. Es ist gleich ob das ein Falt-, Cityrad oder E-Bike ist. Alle Räder können gewählt werden, nur muss der Mindestwert bei 595 Euro Brutto liegen. Zubehörteile wie Beleuchtungsset, Fahrradschloss oder Ersatz Akku können mit bestellt werden. Die Ware legen Sie wie gewohnt in den Warenkorb und senden Sie die Bestellung ab. Als Zahlungsart wählen Sie den Button Mein-Dienstrad.
- Die Bestellung wird dann durch Sie und den Händler in das Mein-Dienstrad Portal eingegeben.
- Ein Überlassungsvertrag wird über das Portal automatisch generiert. Dieser ist individuell auf das Unternehmen angepasst. Sie brauchen den ÜV nur zu unterschreiben und wieder hochzuladen.
- Der/die Arbeitgeber/Dienstradbeauftragte gibt anschließend die Radbestellung online frei. Per E-Mail erhalten Sie automatisch den Abrufschein.
- Das neue Dienstrad darf nun dann übernommen werden.
- Die Zahlung erfolgt durch monatliche Raten, die von Ihrem Bruttogehalt abgezogen werden.
