ARMADA. Die Zukunft des Freeskiing.
Armada ist ein Hersteller von Skiern, Stöcken, technischer Bekleidung und anderer Ausrüstung mit Sitz im Top-Skigebiet von Utah, USA.
Armada wurde 2002 von einer Gruppe professioneller Skifahrer unter der Leitung des Extremsportfotografen Chris O'Connell gegründet. Fünf Skifahrer aus den USA, Kanada und Europa bildeten das Epizentrum der gesamten Ski-Evolution, die die Marke Armada weiterhin antreibt. Neben dem bereits erwähnten Chris O'Connell waren dies der mehrfache Winter-X-Games-Sieger Tanner Hall, JP Auclair, JF Cusson, Julien Regnier und Boyd Easley. Die Produktion begann mit zwei Freestyle-Skimodellen, dem AR5 und dem ARV. Heute hat die Marke ein viel breiteres Spektrum.
Armada gilt als der erste Hersteller, der nicht nur im Besitz von echten Fahrern ist, sondern auch von ihnen geführt wird. Natürlich arbeitet das Unternehmen auch eng mit anderen professionellen Skifahrern zusammen, die ihre eigenen Skimodelle entwerfen. Zu den aktuellen Teamfahrern gehören neben Tanner Hall auch die mittlerweile sehr populären Henrik Harlaut und Phil Casabon oder Jacob Wester, Mike Hornbeck, Riley Leobe und Torin Yater-Wallace.
Mit der Kombination aus den besten Freeskifahrern und dem Ski-Mekka Utah gibt es keine besseren Voraussetzungen, um die beste Ausrüstung zu produzieren. Es ist nur logisch, dass die Marke Armada zu den Top-Marken in der Freeski-Industrie gehört.
Die Hauptdomäne der Marke sind natürlich Skier, nicht nur für Freeskiing und Freestyle, sondern auch für das Skibergsteigen, das mit dem Freeskiing verwandt ist. Wie viele andere globale Marken hat Armada seine Produktion erweitert, um den kompletten Bedarf der Skifahrer zu decken. Heute produziert Armada nicht nur Skier, sondern auch Stöcke oder technische Bekleidung, die für ihre hohe Qualität bekannt ist, sowie Freizeitkleidung und Accessoires, die beim Skifahren unverzichtbar sind.